Mit unseren Sortiermaschinen GRADY 3000 und GRADY 4000 können Sie die Zeit für den arbeitsintensiven Sortiervorgang deutlich reduzieren und ihn wesentlich effizienter gestalten.
Agri Advanced Technologies arbeitet an technischen Lösungen, die die Geschlechtsbestimmung im Ei ermöglichen: Die hyperspektrale Messtechnik (unter dem Namen CHEGGY bereits im Praxiseinsatz) und die frühe spektroskopische Methode (in der Erprobungsphase).
Agri Advanced Technologies ist der Spezialist für die Entwicklung von Anwendungstechnologien für die Tierzucht und Tierhaltung. Das Ziel ist es, in der Forschung gewonnene theoretische Erkenntnisse möglichst schnell in praxistaugliche Anwendungen umzusetzen und einen Beitrag zur Lösung von drängenden Problemen innerhalb der Tierzucht und Tierhaltung zu leisten.
Dabei arbeiten wir eng mit unserem Partnerunternehmen Innovatec zusammen und profitieren von deren langjähriger Erfahrung und Kompetenz in der Brütereiautomatisierung.
Wir arbeiten eng mit unseren Schwesterunternehmen aus der EW GROUP zusammen und greifen dabei auf deren Know-how aus der Praxis zurück. Darüber hinaus kooperieren wir bei Bedarf mit externen Einrichtungen wie Universitäten oder Forschungsdienstleistern sowie mit anderen Wirtschaftsunternehmen.
Getreu dem Grundsatz „Für jede Haltungsform das passende Huhn – für jeden Markt das passende Ei“ ist Lohmann Breeders als Tochtergesellschaft der EW GROUP weltweit führend in der Selektion und Vermarktung von Legehennen.
Aviagen ist als Tochtergesellschaft der EW GROUP weltweiter Marktführer für Broilergenetik. Als unbestrittener Technologie-Führer im Bereich Forschung und Entwicklung ist das Unternehmen auch Vorreiter bei der Verbesserung der Robustheit und Gesundheit der Tiere.
Hy-Line ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Legehennenzucht mit einer langjährigen Innovationshistorie. Qualitätsmerkmale wie herausragende Umweltrobustheit, exzellente Futtereffizienz und erstklassige Eiqualität machen das Hy-Line Portfolio auf der ganzen Welt erfolgreich.
Auswirkungen auf Geschlechtsbestimmungsmethoden: CHEGGY-Technologie auch am 12. Bruttag einsetzbar...
Bundeslandwirtschaftsminister plant offenbar Geschlechtsbestimmung nur noch bis zum 12. Bruttag...