AAT baut Kapazitäten zur Geschlechtsbestimmung im Ei aus

Paris, 19.07.2021. Nach Deutschland wird nun auch Frankreich das Töten männlicher Eintagsküken gesetzlich verbieten. Dies kündigte der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie bei einem Treffen beider Länder an. Das Gesetz soll mit Wirkung zum Jahr 2022 in Kraft treten.

Schaffelaarbos Pressebericht in englischer Sprache: The German company AAT offers a non-invasive in ovo sexing method with respectful treatment of sorted out male embryos. Schaffelaarbos will further process these male embryos into Dried Egg Proteins for the Animal Feed Market.

Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium fördert Verfahren zur frühzeitigen Geschlechtsbestimmung im Ei in einem Gemeinschaftsprojekt mit der TU Dresden und Wirtschaftspartnern

Untersuchung zur Praktikabilität elektrischer Durchströmung im zweiten Drittel der Brut

L. Zumbrink, Prof. Dr. B. Brenig, Dr. A. Förster, J. Hurlin und Dr. M. von Wenzlawowicz

Visbek, 03.08.2020. AAT (Teil der EW GROUP), der Spezialist für die Entwicklung spezieller Anwendungstechnologien im Bereich Tierzucht und Tierhaltung, gibt bekannt, dass seine Lösung zur automatischen Geschlechtsbestimmung im Ei einsatzbereit ist.

Carrefour Pressebericht in englischer Sprache: As part of its food transition plan, Carrefour and Loué have entered into a partnership to produce and sell eggs laid by chickens produced using a spectrophotometric in-ovo sexing technique. Consumers will be able to purchase the products from 1 May.