Ausbau der Cheggy-Kapazitäten ermöglicht notwendige Produktionsmenge bis Ende des Jahres

Paris, 05.02.2022. Nachdem der Ausstieg Frankreichs aus dem Kükentöten schon im Juli 2021 bekannt gegeben wurde, ist nun nach einer mehrmonatigen Ausarbeitungsphase das offizielle Dekret verabschiedet worden.

CHEGGY und STUNNY bei Hy-Line Italia sind einsatzbereit

Rom, 16.12.2021. Nach Deutschland und Frankreich hat das italienische Parlament eine Gesetzesnovelle verabschiedet, die die Tötung männlicher Eintagsküken in der Legehennenbranche bis Ende 2026 beenden soll.

AAT baut Kapazitäten zur Geschlechtsbestimmung im Ei aus

Paris, 19.07.2021. Nach Deutschland wird nun auch Frankreich das Töten männlicher Eintagsküken gesetzlich verbieten. Dies kündigte der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie bei einem Treffen beider Länder an. Das Gesetz soll mit Wirkung zum Jahr 2022 in Kraft treten.

Schaffelaarbos Pressebericht in englischer Sprache: The German company AAT offers a non-invasive in ovo sexing method with respectful treatment of sorted out male embryos. Schaffelaarbos will further process these male embryos into Dried Egg Proteins for the Animal Feed Market.

Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium fördert Verfahren zur frühzeitigen Geschlechtsbestimmung im Ei in einem Gemeinschaftsprojekt mit der TU Dresden und Wirtschaftspartnern

Untersuchung zur Praktikabilität elektrischer Durchströmung im zweiten Drittel der Brut

L. Zumbrink, Prof. Dr. B. Brenig, Dr. A. Förster, J. Hurlin und Dr. M. von Wenzlawowicz